Radeberg:was?
Radeberg und das nähere Umland ist für viele von uns Heimat, Lebensmittelpunkt, Arbeitsplatz oder eben die Wohlfühl-Oase vor den östlichen Toren Dresdens. Hier gibt es viele tolle Menschen, die noch viel tollere Sachen machen, ob ehrenamtlich, beruflich oder einfach für sich selbst. Um diese Menschen näher zusammenzubringen und das Miteinander noch weiter in den Fokus zu rücken, dafür steht das radeberg:werk!
Trifft eine der folgenden Aussagen auf Dich zu?
- Ich engagiere mich in einem gemeinnützigen Verein.
- Ich arbeite in einem Radeberger Unternehmen und suche lokale Kooperationspartner.
- Ich führe ein Unternehmen und möchte mich gern mehr vor Ort einbringen.
- Ich bin Radebergerin / Radeberger und liebe meine Heimat, weil …
- Ich bin neu zugezogen und möchte mehr über die grüne Industriestadt erfahren.
- Ich brauche Unterstützung beim Thema …
- Ich habe Lust auf mehr persönlichen Austausch, Impulse und andere, tolle Menschen.
Dann bist Du beim radeberg:werk genau richtig!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Lass uns gegenseitig kennenlernen …!

Rückblick
Bereits im September 2021 starteten wir mit einem Impulsvortrag von Benjamin Brunner (damals noch bei #Kleinwachau und jetzt bei #Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.) zum Thema Social Media. Ca. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hingen Benjamin rund 1 Stunde an seinen Lippen, bevor sich im Anschluss bei ein paar Getränken gegenseitig kennengelernt und ausgetauscht wurde. Daraus ergaben sich einige Synergieefekte, aus den gemeinsame Projekte entstanden sind und nach wie vor entstehen … und genau das ist und bleibt unser Antrieb.